Was sind Nachbarzahlen?
Nachbarzahlen sind die Zahlen, die direkt vor und nach einer bestimmten Zahl kommen. Stell dir vor, du hast eine Zahl wie 5. Die Zahl, die direkt vor der 5 kommt, ist die 4. Und die Zahl, die direkt nach der 5 kommt, ist die 6. Diese beiden Zahlen nennt man die Nachbarzahlen von 5.
Um die Nachbarzahlen zu finden, musst du einfach +1 zur Zahl rechnen, um die Zahl danach zu finden, und -1 rechnen, um die Zahl davor zu finden.
Beispiele im Zahlenraum bis 10:
Hier siehst du, dass die 7 die Nachbarzahlen 6 und 8 hat.
Beispiele im Zahlenraum bis 20:
- 11, 12, 13
- 15, 16, 17
- 18, 19, 20
Die Nachbarzahlen helfen dir, Zahlen besser zu verstehen und zu üben, wie sie der Reihe nach angeordnet sind. Manchmal wirst du auch nach der Zahl davor (Vorgänger) oder der Zahl danach (Nachfolger) gefragt. So kannst du schnell erkennen, welche Zahlen zu einer bestimmten Zahl gehören.